- die Amplitudenmodulation
- (AM) - {amplitude modulation}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Amplitudenmodulation — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
Amplitudenmodulation mit unterdrücktem Träger — Amplitudenmodulation ohne Träger Innenschaltung eines Doppelgegentaktmodulators … Deutsch Wikipedia
Amplitudenmodulation — AM * * * Am|pli|tu|den|mo|du|la|ti|on auch: Amp|li|tu|den|mo|du|la|ti|on 〈f. 20; Abk.: AM〉 Modulation niederfrequenter Wellen auf die Amplitude hochfrequenter Wellen, die als Trägerwellen dienen * * * I Amplitudenmodulation, Abkürzung AM,… … Universal-Lexikon
Amplitudenmodulation — Am|pli|tu|den|mo|du|la|ti|on auch: Amp|li|tu|den|mo|du|la|ti|on 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Abk.: AM〉 Modulation niederfrequenter Wellen auf die Amplitude hochfrequenter Wellen, die als Trägerwellen dienen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Amplitudenmodulation — Am|pli|tu|den|mo|du|la|ti|on die; , en: Verfahren der Überlagerung von niederfrequenter Schwingung mit hochfrequenter Trägerwelle; Abk. AM … Das große Fremdwörterbuch
Dynamische Amplitudenmodulation — (DAM) ist das bei modernen amplitudenmodulierten Rundfunksendern angewandte Verfahren zur Amplitudenmodulation, bei dem die Amplitude des Trägers der Dynamik des zu übertragenden Signals angepasst wird. So wird zum Beispiel in Sprachpausen die… … Deutsch Wikipedia
Puls-Amplitudenmodulation — Prinzip der Pulsamplitudenmodulation Die Pulsamplitudenmodulation (PAM) ist ein analoges Modulationsverfahren. Bei der Pulsamplitudenmodulation werden der Amplitude des Signals in bestimmten Zeitabständen (Zeitschlitzen) einzelne „Proben“… … Deutsch Wikipedia
Amplitudendemodulation — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
Regenerativempfänger — Die Amplitudenmodulation (AM) ist ein Modulationsverfahren. Dabei wird die Amplitude einer hochfrequenten Trägerwelle abhängig vom zu übertragenden, niederfrequenten (modulierenden) Nutzsignal verändert. Niederfrequente Nutzsignale wie Sprache… … Deutsch Wikipedia
Modulationsspannung — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia
Modulationsverfahren — Die Modulation (von lat. modulatio = Takt, Rhythmus) beschreibt in der Nachrichtentechnik einen Vorgang, bei dem ein zu übertragendes Nutzsignal (Musik oder Sprache) ein sogenanntes Trägersignal verändert (moduliert) und damit die Übertragung des … Deutsch Wikipedia